Update: Parken wird teurer
Und wieder einmal ist es schön, dass Dinge dann auch einfach geschehen…
Mehr Gebühren und Ausweitung
Die Parkgebühren für Anwohnerparkausweise werden steigen und die Parkraumbewirtschaftung wird auf Breiche ausgeweitet, in denen sie noch nicht existiert.
Das ist der grundsätzliche Tenor in Mitte, Pankow, Treptow-Köpenick, Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Friedrichshain-Kreuzberg.
Mitte
In Moabit, im Hansaviertel, Wedding und Gesundbrunnen wird in den kommenden zwei Jahren die Parkraumbewirtschaftung überall dort eingeführt, wo es noch keine gibt, wie der Bezirk mitteilt, Teile davon bereits im Jahr 2020.
Fhain-Xberg
Es existiert in weiten Teilen bereits eine Parkraumbewirtschaftung.
Tempelhof-Schöneberg
Für die Gebiete rund um Alt-Tempelhof und der Ullsteinstraße ist nur noch die genaue Klärung des „wann“ offen.
Cha-Wi
Alles, was davon im S-Bahn-Ring liegt, wird auch Geld kosten. Wann weitere Ausweitungen folgen, sagte der Bezirk nicht.
Pankow
Die Parkraumbewirtschaftung kommt für 2.400 Parkplätze in der Carl-Legien-Siedlung, an der Prenzlauer Allee, sowie um die Grellstraße, die Greifswalder Straße und die Ostseestraße. Wann genau ist noch offen.
Treptow-Köpenick
Alt-Treptow wird wohl eine Parkraumbewirtschaftung bekommen, denn es liegt im S-Bahn-Ring.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.